aus

aus
aus1 Präp; mit Dat; 1 verwendet zur Bezeichnung einer Bewegungsrichtung von innen nach außen: den Bleistift aus der Schublade nehmen
2 verwendet zur Bezeichnung einer Bewegungsrichtung von einem Ausgangspunkt weg: jemandem ein Buch aus der Hand reißen
3 verwendet, um anzugeben, woher jemand / etwas kommt oder stammt: Er kommt aus Sizilien
4 verwendet zur Bezeichnung des Materials, mit dem etwas gemacht wird: Die Kette ist aus Gold; aus verschiedenen Zutaten einen Kuchen backen
5 verwendet, um einen Teil eines Ganzen zu bezeichnen: eine Auswahl aus Dürers Gemälden; Einer aus der Klasse fehlt
6 verwendet zur Bezeichnung eines Grundes oder einer Ursache: aus Angst lügen; Aus welchem Grund hast du das gesagt?
7 verwendet zur Bezeichnung des Zustandes am Beginn einer Veränderung oder Verwandlung: Aus der Raupe wird ein Schmetterling
8 verwendet zur Bezeichnung einer Distanz: etwas aus weiter Ferne hören; etwas aus einer Entfernung von 100 Metern erkennen
9 verwendet, um anzugeben, von welcher Zeit etwas stammt ≈ von: eine Verordnung aus dem Jahr 1890; ein Foto aus seiner Kinderzeit
10 aus ... heraus mit Pronomen oder mit unbestimmtem Artikel verwendet, um die inneren Beweggründe für jemandes Handlung zu bezeichnen ≈ aus (6): Aus einer Laune heraus lud er alle seine Freunde in die Kneipe ein
11 von ... aus verwendet, um den Punkt zu nennen, von dem eine Bewegung oder Richtung ausgeht: Von Berlin aus flogen wir nach Hamburg
12 von mir / ihm / ihr aus gespr; jemand hat nichts dagegen: "Kann ich hier rauchen?" - "Von mir aus."
|| NB: statt aus was verwendet man woraus
————————
aus2 Adv; 1 verwendet, um jemanden aufzufordern, etwas außer Funktion zu setzen ↔ an: Licht aus!; Den Motor aus!
2 Es ist aus (und vorbei) mit etwas gespr; etwas ist definitiv zu Ende oder gescheitert: Wir haben kein Geld mehr - nun ist es aus (und vorbei) mit unserer Weltreise
|| ID weder aus noch ein wissen nicht mehr wissen, was man tun soll

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aus — Aus, eine Partikel, welche denjenigen Ort bezeichnet, in dessen Innern eine Bewegung oder Handlung ihren Anfang nimmt, und welche in einer doppelten Gattung üblich ist. I. Als eine Präposition, welche die dritte Endung nach sich erfordert; und da …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • AUS — hat folgende Bedeutungen: Anlage zur deutschen Einkommensteuererklärung für ausländische Einkünfte Kfz Kennzeichen von Australien IATA Code des Flughafens von Austin/Texas: Austin Bergstrom International Airport AuS ist die Abkürzung für:… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus — hat folgende Bedeutungen: Anlage zur deutschen Einkommensteuererklärung für ausländische Einkünfte Kfz Kennzeichen von Australien IATA Code des Flughafens von Austin/Texas: Austin Bergstrom International Airport AuS ist die Abkürzung für:… …   Deutsch Wikipedia

  • AUS — or Aus can refer to the following items:* The three letter ISO country code for AUS * American University of Sharjah * Application Update Service, the service for updating Mozilla products * Aqueous Urea Solution, see AdBlue * Association of… …   Wikipedia

  • Aus! — Befehl an den Hühnerhund (s.d.), aus dem Maule zu geben, was er apportirt hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aus — Aus, arabischer Stamm, s.u. Arabien (Gesch.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • AuS — Als Arbeiten unter Spannung (AuS) wird das Arbeiten an unter Spannung stehenden elektrischen Betriebsmitteln mit Betriebsspannungen über 120 V Gleichspannung und 50 V Wechselspannung bezeichnet. Das Arbeiten unter Spannung erfordert besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • AUS — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français

  • Aus — 26°40′S 16°16′E / 26.667, 16.267 …   Wikipédia en Français

  • Aus dem Leben eines Fauns — ist ein Kurzroman von Arno Schmidt aus dem Jahr 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Veröffentlichung 2 Erzähltechnik 3 Handlung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aus England — ist ein Sammelband von Reportagen von Theodor Fontane (1819–1898), der 1860 erstmals veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Editionen 3.1 Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”